Wann

2. Juni 2025    
19:30 - 21:15

Wo

Quartiersräume des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums (Eingang von der Südstraße aus)
Johannisberg 20
42103 Wuppertal

Werkstattlesung des VS Wuppertal (Dritter Termin 2025)

Bei den Werkstattlesungen des VS Wuppertal geben Autor:innen aus der Region Einblick in ihr aktuelles Schaffen und stellen bisher unpublizierte literarische Arbeiten vor – jeden ersten Montag in einem geradzahligen Monat.

Diesmal gibt es Texte von Pierre Treffler, Bärbel Klässner und Uwe Frinker zu hören.

Bärbel Klässner liest aus ihrem Romanprojekt „Musik zum Schreien“. Eine Großstadteremitin verliert sich während der Krisen der letzten Jahre in virtuellen Räumen und verliebt sich via YouTube in einen jungen Schweizer Sänger – ein Text über Einsamkeit, Altern, Überlebensstrategien und die Liebe in Projektionen.

Uwe Frinker liest eine bebilderte Geschichte für kleine Kinder, in der es ein Wasserfrosch namens Anton aus seinem Tümpel in die Welt zieht, um dort Abenteuer zu erleben. Des Weiteren trägt er ein Gedicht vor, mit dem er einen emotionalen Rundflug mit einem fliegenden Denkmal beschreibt.

Pierre Treffler stellt Auszüge seiner Autofiktion „Die unsichtbare Hand“ vor: Während eines Selbstfindungs-Experiments entführt er spontan Christian Lindner. In der gemeinsamen Isolation überschlagen sich die Ereignisse, die sein Weltbild auf den Kopf stellen.

Alle Texte dürfen im Anschluss gerne vom Publikum kommentiert und diskutiert werden.

Eine Veranstaltung des VS Wuppertal in Kooperation mit dem Literaturhaus Wuppertal. Es moderiert Marina Jenkner.

Eintritt: frei